Nicht nur Dissertationen, auch Bachelor- und Masterarbeiten stellen häufig substanzielle Forschungsleistungen dar, die über den reinen Nachweis der Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten hinausgehen. Auch spiegeln Abschlussarbeiten häufig aktuelle Standards, Trends und Desiderate der Musikwissenschaft wider oder betonen lokale/institutionelle Schwerpunkte. Daher möchte die ÖGMw über die Erfassung von Abschlussarbeiten, die an einer österreichischen Universität verfasst wurden, die Forschungsleistungen von Studierenden sichtbar machen sowie die Vernetzung zwischen ihnen fördern.
Studierende können Angaben zu ihrer aktuellen oder kürzlich abgeschlossenen Arbeit sowie Kontaktmöglichkeiten jederzeit per E-Mail an jumuwi@oegmw.at veröffentlichen lassen. Für Rechtmäßigkeit und Richtigkeit der Angaben übernimmt die ÖGMw keine Haftung.
BA-Arbeiten
MA-Arbeiten
Dissertationen
Henriette Sontag: Bühne – Ehe – Familie.
Stefanie Liang (s.liang@kug.ac.at)
Betreuende Universität: Kunstuniversität Graz (Hauptbetreuerin: Univ.Prof.in Dr.in Nicole K. Strohmann)
Abschluss (geplant): 2027/28
Musikkulturen in der doppelten Transformationsgesellschaft. Zur Rolle ostpreußischer Vertriebener in Deutschland 1943 bis 1961
Josephina Strößner (josephina_rita.stroessner@stud.moz.ac.at)
Betreuende Universität: Universität Mozarteum Salzburg (Hauptbetreuerin: O.Univ.Prof.in Dr.inphil. Yvonne Wasserloos MA)
Abschluss (geplant): 2026
Herbert von Karajan als Interpret der Orchesterwerke von Jean Sibelius
Thomas Wozonig (twozonig@gmail.com)
Betreuende Universität: Kunstuniversität Graz (Hauptbetreuer: O.Univ.Prof. Dr.phil. Peter Revers)
Abschluss (geplant): Herbst 2025
Das Teatro Sociale di Udine: Produktionsmechanismen eines norditalienischen Provinztheaters in den 1860er/70er-Jahren
Elisabeth Probst (eli.probst@gmx.net)
Betreuende Universität: Universität Graz (Hauptbetreuer: Univ.-Prof. Dr.phil. Michael Walter)
Abschluss: Februar 2025