Mit dem Magazin AN:klang möchte die Junge Musikwissenschaft Studierenden und Nachwuchswissenschaftler:innen eine Plattform bieten, um in einem angeleiteten Rahmen Erfahrungen mit wissenschaftlichen Publikationsprozessen zu sammeln. AN:klang beherbergt unterschiedliche Textgattungen – von wissenschaftlichen Aufsätzen, aufgelockerten Essays bis hin zu Berichten über gegenwärtige Projekte –, ermöglicht das Kennenlernen redaktioneller Prozesse, schlägt eine Brücke zum musikwissenschaftlichen Publizieren und fördert schließlich den interuniversitären Austausch zwischen (angehenden) Wissenschaftler:innen innerhalb der Jungen Musikwissenschaft in Österreich.
AN:klang wird von einem regelmäßig wechselnden Team nach dem Grundsatz „Von Studierenden für Studierende“ herausgegeben.
Ansprechperson: Paul Heidegger | E-Mail: jumuwi@oegmw.at
Bisher erschienene Ausgaben
Calls for Papers
Habt ihr spannende Forschungsergebnisse, die ihr gerne mit euren Kolleg:innen und der Forschungscommunity teilen möchtet? Wie wär’s dann mit einer Veröffentlichung in unserem Magazin? Der neue Call für die Ausgabe 3 (2025) wird voraussichtlich im Feber 2025 veröffentlicht werden. Abonniere unseren Newsletter, um keine Ausschreibung und kein Update mehr zu verpassen!
Themenvorschläge und sonstige Anfragen können aber gerne das ganze Jahr über an die AN:klang-Redaktion gestellt werden.
Materialien für Autor:innen
Musicologica iuvenis
Musicologica iuvenis war eine zweijährlich erscheinende Online-Publikation, die es angehenden Musikwissenschafter:innen ermöglichte, ihre Studienergebnisse einem breiteren Publikumskreis zu präsentieren. In jeder Ausgabe wurden ausgewählte Seminar- und Bachelorarbeiten aus den musikwissenschaftlichen Instituten in Österreich veröffentlicht. Weiters wurden auch Beiträge aus dem jährlich stattfindenden Nachwuchssymposium veröffentlicht.