Skip to content
Österreichische Gesellschaft für Musikwissenschaft

  • Aktuelles
  • Die Gesellschaft
    • Das Präsidium der ÖGMw
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
    • Geschichte der Gesellschaft
  • Musicologica Austriaca
  • Jahrestagung
  • Junge Musikwissenschaft
    • Weiterbildung
    • Nachwuchssymposium
    • AN:klang
    • Vernetzung
    • Abschlussarbeiten
    • Forschen & Publizieren
    • Team & Kontakt
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Arbeitsgruppen & Initiativen
    • Anlaufstelle Machtmissbrauch
    • Archiv
Österreichische Gesellschaft für Musikwissenschaft

  • Aktivitäten
  • Aktuelles
  • Anlaufstelle Machtmissbrauch
  • Arbeitsgruppen & Initiativen
  • Archiv
  • Das Präsidium der ÖGMw
  • Datenschutzbestimmungen
  • Die Gesellschaft
    • Präsident:innen und Ehrenmitglieder der ÖGMw
  • Geschichte der Gesellschaft
  • Imprint
  • Intern
  • Jahrestagung
  • Junge Musikwissenschaft
    • Abschlussarbeiten
    • AN:klang
      • AN:klang 1 (2023)
      • AN:klang 2 (2024)
      • AN:klang 3 (2025)
      • Herausgeber:innen AN:klang
    • Forschen & Publizieren
    • Nachwuchssymposium
      • Symposium der Jungen Musikwissenschaft 2023
      • Symposium der Jungen Musikwissenschaft 2024
      • Symposium der Jungen Musikwissenschaft 2025
    • Team & Kontakt
    • Vernetzung
    • Weiterbildung
  • Mitgliedschaft
  • Musicologica Austriaca
  • Sitemap
  • Statuten
  • Veranstaltungen

Events

It seems we can’t find what you’re looking for. Perhaps searching can help.

1 event found.

Events Search and Views Navigation

Event Views Navigation

  • List
  • Month
  • Day
Today

6:30 pm

November 6 @ 6:30 pm - 8:00 pm CET

Gastvortrag | Christian Berktold: „… eine Farce und weiter nichts.“ Das Wiener Erfindungsprivileg für Johann Mälzels Metronom und eine angeblich verschollene Klavierschule.

Institut für Musikwissenschaft Wien Spitalgasse 2-4, Wien

Der Vortrag geht der Frage nach, was die Erteilung eines Erfindungsprivilegs (also eines Patents) an Johann Mälzel für sein Metronom, 1817 in Wien, mit seiner englischsprachigen, im „Jahr ohne Sommer" […]

  • Previous Day
  • Next Day
  • Google Calendar
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • Export .ics file
  • Export Outlook .ics file

Suche

Quicklinks

  • Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Anlaufstelle Machtmissbrauch

Upcoming events

Nov 27
6:00 pm - 11:00 pm CET

Festakt: 100 Jahre Institut für Musikwissenschaft Innsbruck

Nov 30
11:00 am - 7:00 pm CET

Cornelius Cardew – „The Great Learning“ (1968)

Dec 3
7:00 pm - 9:00 pm CET

Musiksalon: Zwei Komponistinnen im Dialog: Luna Alcalay und Ming Wang

Dec 4
6:00 pm - 7:30 pm CET

Vienna Mahler Lecture #11

Dec 4
6:30 pm - 8:00 pm CET

Gastvortrag | Deanna Pellerano (KU Leuven): The Rise of the Military Chapel in the Late-15th and Early-16th Centuries

View Calendar

Kontaktieren Sie uns

Österreichische Gesellschaft für Musikwissenschaft (ÖGMw)
c/o Institut für Musikwissenschaft
Universität Wien
Spitalgasse 2, Hof 9 (Campus)
1090 Wien Österreich

kontakt@oegmw.at

  • Datenschutzbestimmungen
  • Imprint
  • Sitemap

 © 2025 ÖGMW. All rights reserved.

Scroll to Top