Events

It seems we can’t find what you’re looking for. Perhaps searching can help.

Guest Lecture | Bettina Varwig: Plenisentient Musicking

Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung an der mdw Seilerstätte 26, Wien, Österreich

In this talk, Prof. Dr. Bettina Varwig (University of Cambridge) will discuss some of her recent research on early modern modes of music making. In particular, Varwig will propose the […]

Workshop with Bettina Varwig: Music, Emotions and the Body

mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Kreuzherrengasse 1 Kreuzherrengasse 1, Wien, Austria

As with music, emotions are an ephemeral phenomenon. Consequently, it is not always readily apparent from historical sources what musicking in its various forms may have felt like in the […]

Symposium | Digging Schönberg – Approaches in Popular Musics

Arnold Schönberg Center Schwarzenbergplatz 6, Zaunergasse 1-3 (Eingang), Wien, Österreich

Thema des Symposiums zu Schönbergs 150. Geburtstag sind Formen der Schönberg-Rezeption und -Adaption in der populären Musik in ihrer gesamten Breite. Wissenschaftliche Vorträge zu unterschiedlichen populären Musikgenres (Jazz, Rock, Metal, […]

6. IASPM D-A-CH Tagung, Zürich

Universität Zürich Zürich, Schweiz

Metadata | Meta information. Popular Music and its Metamorphoses. 6th IASPM D-A-CH Conference University of Zurich, 07-09 November 2024 https://www.iaspm-dach.net In recent years, the term metadata has evolved from a […]

Symposium | Music – Emotions – Pandemics. Interdisciplinary Perspectives

Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung an der mdw Seilerstätte 26, Wien, Österreich

Das Symposium wird organisiert vom ERC Projekt GOING VIRAL: Music and Emotions during Pandemics (1679–1919). Our first symposium “Music – Emotions – Pandemics. Interdisciplinary Perspectives” will take place on 8 […]

Gastvortrag | Frank Heidlberger: De rebus prius factis

Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung an der mdw Seilerstätte 26, Wien, Österreich

Ernst Kreneks elektronisches Oratorium Spiritus intelligentiae und die Funktionalisierung des Serialismus in seinem Schaffen Ernst Kreneks Rolle als Vertreter des Serialismus kann in verschiedene Epochen gegliedert werden: in seiner Wiener […]

„Es webt darin ein leidenschaftlich-männlicher Geist“. Neue Perspektiven auf Orchestermusik von Komponistinnen

Universität für Musik und darstellende Kunst Graz Leonhardstr. 15, Graz, Steiermark, Österreich

Musikalische Werke von Komponistinnen werden in den letzten Jahren zunehmend in Konzertprogrammen, bei kommerziellen Aufnahmen, in Radiobeiträgen und in den Social Media berücksichtigt und thematisiert. Dabei handelt es sich hauptsächlich […]

Vienna Mahler Lecture #8

Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Wissenschaftszentrum Gustav Mahler Lothringerstraße 18, Wien, Österreich

Lóránt Péteri: "Mahler Reception, Jewish Experience, and Cinema during the 'Hungarian Sixties'" The lecture’s main focus is Father , a 1966 Hungarian feature film directed by István Szabó. Szabó’s international […]

Scroll to Top