Skip to content
Österreichische Gesellschaft für Musikwissenschaft

  • Aktuelles
  • Die Gesellschaft
    • Das Präsidium der ÖGMw
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
    • Geschichte der Gesellschaft
  • Musicologica Austriaca
  • Jahrestagung
  • Junge Musikwissenschaft
    • Weiterbildung
    • Nachwuchssymposium
    • AN:klang
    • Vernetzung
    • Abschlussarbeiten
    • Forschen & Publizieren
    • Team & Kontakt
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Arbeitsgruppen & Initiativen
    • Anlaufstelle Machtmissbrauch
    • Archiv
Österreichische Gesellschaft für Musikwissenschaft

  • Aktivitäten
  • Aktuelles
  • Anlaufstelle Machtmissbrauch
  • Arbeitsgruppen & Initiativen
  • Archiv
  • Das Präsidium der ÖGMw
  • Datenschutzbestimmungen
  • Die Gesellschaft
    • Präsident:innen und Ehrenmitglieder der ÖGMw
  • Geschichte der Gesellschaft
  • Imprint
  • Intern
  • Jahrestagung
  • Junge Musikwissenschaft
    • Abschlussarbeiten
    • AN:klang
      • AN:klang 1 (2023)
      • AN:klang 2 (2024)
      • AN:klang 3 (2025)
      • Herausgeber:innen AN:klang
    • Forschen & Publizieren
    • Nachwuchssymposium
      • Symposium der Jungen Musikwissenschaft 2023
      • Symposium der Jungen Musikwissenschaft 2024
      • Symposium der Jungen Musikwissenschaft 2025
    • Team & Kontakt
    • Vernetzung
    • Weiterbildung
  • Mitgliedschaft
  • Musicologica Austriaca
  • Sitemap
  • Statuten
  • Veranstaltungen

Events

It seems we can’t find what you’re looking for. Perhaps searching can help.

12 events found.

Events Search and Views Navigation

Event Views Navigation

  • List
  • Month
  • Day
Today
  • December 2024

  • Mon 16
    December 16, 2024 @ 7:30 pm - 9:30 pm CET

    Guest Lecture | Daniele V. Filippi: Jesuit Soundscapes in Early Modern Catholicism

    Institut für Musikwissenschaft Wien Spitalgasse 2-4, Wien, Wien, Österreich

    Institut für Musikwissenschaft, Spitalgasse 2, Hof 9, 1090 Wien, Hörsaal 1 The Society of Jesus was among the most prominent artistic powerhouses of early modern Catholicism. Whereas the Jesuits’ wide […]

  • January 2025

  • Thu 9
    January 9 @ 10:45 am - 12:15 pm CET

    Gastvortrag | Franziska Weigert: Weihnachtliche Wiegenlieder im 19. Jahrhundert

    Institut für Musikwissenschaft Wien Spitalgasse 2-4, Wien, Wien, Österreich

    Institut für Musikwissenschaft, Spitalgasse 2, Hof 9, 1090 Wien, Hörsaal 1 Der Gastvortrag findet im Rahmen der Vorlesung Musik zu Weihnachten: Genres, Topoi und Aufführungskontexte zwischen ca. 1600 und 1900 von Michele Calella statt. […]

  • Thu 16
    January 16 @ 2:30 pm - January 18 @ 4:00 pm CET

    Symposium | Decolonizing Musicology

    Institut für Musikwissenschaft Wien Spitalgasse 2-4, Wien, Wien, Österreich

    Universität Wien, Institut für Musikwissenschaft Abschlusstagung des Lise-Meitner-Projekts EinBILDungen der Nation – Amy Beachs "Gaelic Symphony", geleitet von Christine Fischer Programm

  • Mon 20
    January 20 @ 7:30 pm - 9:30 pm CET

    Gastvortrag | Conny Restle: Spurensuche Musikinstrumente. Perspektiven der Wissensvermittlung in Musikinstrumenten-Sammlungen

    Institut für Musikwissenschaft Wien Spitalgasse 2-4, Wien, Wien, Österreich

    Institut für Musikwissenschaft, Spitalgasse 2, Hof 9, 1090 Wien, Hörsaal 1 Herzliche Einladung zum Gastvortrag von Prof. Dr. Conny Sibylla Restle, ehemalige Leiterin des Musikinstrumenten-Museums des Staatlichen Instituts für Musikforschung […]

  • Thu 30
    January 30 - January 31

    CfP Männlichkeit(en) in der Blasmusik, Frist 30. 06. 2025

    Das internationale Zentrum für Blasmusikforschung und das Zentrum für Genderforschung und Diversität der Kunstuniversität Graz organisieren die Tagung Männlichkeit(en) in der Blasmusik von 23. bis 24. Oktober 2025 am Institut […]

  • Thu 30
    January 30 @ 7:00 pm - 8:30 pm CET

    Gastvortrag | Raphaela Beroun: Maximilian und die Jungfrau Maria. Eine klangvolle Allianz von Macht und Frömmigkeit in Burgund

    Österreichische Akademie der Wissenschaften Sonnenfelsgasse 19, Wien, Österreich

    Österreichische Akademie der Wissenschaften, Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien, Alte PSK, 5. Stock, Raum 8 Talking Maximilian | Eine Vortragsreihe des SFB „Managing Maximilian“ Der geradezu ausufernde Lobpreis Mariens scheint beinahe […]

  • March 2025

  • Mon 17
    March 17 @ 7:30 pm - 9:00 pm CET

    Guest Lecture | Raquel Campos: Inequality by Design: Music Streaming Taxonomies as Ruinous Infrastructure

    Institut für Musikwissenschaft Wien Spitalgasse 2-4, Wien, Wien, Österreich

    Institut für Musikwissenschaft, Spitalgasse 2, Hof 9, 1090 Wien, Hörsaal 1 Herzliche Einladung zum Gastvortrag von Raquel Campos, University of Leeds. Despite recent efforts to understand streaming classification and recommendation […]

  • Mon 24
    March 24 @ 7:30 pm - 9:00 pm CET

    Guest Lecture | Anne W. Robertson: A Mass Cycle for All Seasons: The So-Called Naples Masses in the Burgundian Court

    Institut für Musikwissenschaft Wien Spitalgasse 2-4, Wien, Wien, Österreich

    Institut für Musikwissenschaft, Spitalgasse 2, Hof 9, 1090 Wien, Hörsaal 1 Herzliche Einladung zum Gastvortrag von Anne W. Robertson, University of Chicago. The cycle of six masses from Burgundy based […]

  • Wed 26
    March 26 @ 7:00 pm - 8:30 pm CET

    Gastvortrag | Lana Šehović: Female Identities in the Musical Life of Bosnia and Herzegovina in the 19th and Early 20th Centuries

    Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung an der mdw Seilerstätte 26, Wien, Österreich

    The lecture will provide a detailed analysis of the diverse aspects of the expression of female identities in the private and public space of Bosnian musical life during the Austro-Hungarian […]

  • Mon 31
    March 31 @ 6:45 pm - 10:00 pm CEST

    Workshop | Perspektiven der Beethoven-Forschung

    Institut für Musikwissenschaft Wien Spitalgasse 2-4, Wien, Wien, Österreich

    Institut für Musikwissenschaft, Spitalgasse 2, Hof 9, 1090 Wien, Hörsaal 1 Programm: 16:45 bis 17:00 Uhr: Birgit Lodes, Begrüßung und Einleitung 17:00 bis 17:45 Uhr: Vortrag Francesco Fontanelli: Beethovens ‚Beziehungszauber‘: […]

  • April 2025

  • Thu 3
    April 3 @ 3:00 pm - 7:00 pm CEST

    PopNet Austria 2025

    Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Fanny Hensel-Saal Anton-von-Webern-Platz 1, Wien, Austria

    Vom 3.-4. April findet am Institut für Popularmusik der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst erneut das Symposium PopNet Austria statt, bei dem österreichische Forscher*innen ihre aktuellen Arbeiten […]

    Free
  • Thu 3
    April 3 @ 3:15 pm - 4:45 pm CEST

    Gastvortrag | Luca Zoppelli: „Musizierbarer Stoff“ oder „Weltliteratur“? Wie man im 19. Jahrhundert die Handlung für eine italienische Oper auswählt

    Institut für Musikwissenschaft Wien Spitalgasse 2-4, Wien, Wien, Österreich

    Institut für Musikwissenschaft, Spitalgasse 2, Hof 9, 1090 Wien, Seminarraum 1 Herzliche Einladung zum Gastvortrag von Luca Zoppelli, Université de Fribourg Die Vorlesung thematisiert Herkunft und Auswahlprozesse literarischer sowie dramatischer Vorlagen […]

  • Previous Events
  • Today
  • Next Events
  • Google Calendar
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • Export .ics file
  • Export Outlook .ics file

Suche

Quicklinks

  • Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Anlaufstelle Machtmissbrauch

Upcoming events

Nov 27
6:00 pm - 11:00 pm CET

Festakt: 100 Jahre Institut für Musikwissenschaft Innsbruck

Nov 30
11:00 am - 7:00 pm CET

Cornelius Cardew – „The Great Learning“ (1968)

Dec 3
7:00 pm - 9:00 pm CET

Musiksalon: Zwei Komponistinnen im Dialog: Luna Alcalay und Ming Wang

Dec 4
6:00 pm - 7:30 pm CET

Vienna Mahler Lecture #11

Dec 4
6:30 pm - 8:00 pm CET

Gastvortrag | Deanna Pellerano (KU Leuven): The Rise of the Military Chapel in the Late-15th and Early-16th Centuries

View Calendar

Kontaktieren Sie uns

Österreichische Gesellschaft für Musikwissenschaft (ÖGMw)
c/o Institut für Musikwissenschaft
Universität Wien
Spitalgasse 2, Hof 9 (Campus)
1090 Wien Österreich

kontakt@oegmw.at

  • Datenschutzbestimmungen
  • Imprint
  • Sitemap

 © 2025 ÖGMW. All rights reserved.

Scroll to Top