-
-
Gastvortrag | Neil Gregor: Das Sinfoniekonzert in Nazi-Deutschland: Orchester und deren Publika
Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung an der mdw Seilerstätte 26, Wien, ÖsterreichZeit: 18:15 Uhr Ort: IMI, Seminarraum A0201 | Seilerstätte 26, 1010 Wien Wie hörte das breite Konzertpublikum in Nazi-Deutschland klassische Musik? Woher können wir das wissen, und warum sollten wir […]
-
Symposium | Das Opernschaffen Vincenzo Bellinis
Gustav-Mahler-Saal, Wiener Staatsoper Opernring 2, Wien, Austria"Reiner Lyriker" oder "Mann des Theaters"? - Dreitägiges Symposium an der Wiener Staatsoper Von Freitag, 31. Oktober 2025 bis Sonntag, 2. November 2025 - Gustav-Mahler-Saal der Wiener Staatsoper Interessierte sind […]
-
-
Neue Instrumente, alte Musikwelten? – Vortrag Sarah Lutz
Haus der Musik InnsbruckVortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Kulturen des Klangs“
Free -
Gastvortrag | Christian Berktold: „… eine Farce und weiter nichts.“ Das Wiener Erfindungsprivileg für Johann Mälzels Metronom und eine angeblich verschollene Klavierschule.
Institut für Musikwissenschaft Wien Spitalgasse 2-4, Wien, Wien, ÖsterreichDer Vortrag geht der Frage nach, was die Erteilung eines Erfindungsprivilegs (also eines Patents) an Johann Mälzel für sein Metronom, 1817 in Wien, mit seiner englischsprachigen, im „Jahr ohne Sommer" […]
-
Featured
ÖGMw-Jahrestagung 2025
Anton Bruckner Privatuniversität Linz Alice-Harnoncourt-Platz 1, Linz, Oberösterreich, Austria"Vergessen und Erinnern – Über Gedächtnis und Gedächtniskulturen von Musik" Informationen
-
Gastvortrag | Bernd Künzig (SWR): Text, Schrift und Bild: Das Kunstdrama des Pierre Boulez
Institut für Musikwissenschaft Wien Spitalgasse 2-4, Wien, Wien, ÖsterreichText, Schrift und Bild: Das Kunstdrama des Pierre Boulez Unumstritten war er nie. Vielen gilt Boulez als kühler, berechnender Intellektueller. Doch derartige Charakterisierung übersieht, dass es sich bei Boulez‘ Werkkomplex, […]
-
Festakt: 100 Jahre Institut für Musikwissenschaft Innsbruck
Haus der Musik InnsbruckFestakt zur Feier des 100 Jahre Jubiläums des Instituts für Musikwissenschaft Innsbruck.
Free -
Cornelius Cardew – „The Great Learning“ (1968)
Konzerthaus Wien Lothringerstraße 20, Wien, Austria«Wenn Musik eine rein ästhetische Erfahrung wäre, würde sie wohl kaum den zentralen Platz einnehmen, den sie in unserem Leben hat. Sie muss Wellen schlagen in der Umwelt und einen […]
-
-
Musiksalon: Zwei Komponistinnen im Dialog: Luna Alcalay und Ming Wang
Palais Mollard Herrengasse 9, Wien, AustriaWerke von Luna Alcalay sowie die Uraufführung eines neuen Werkes von Ming Wang stehen im Mittelpunkt eines Abends, der sich zwei langjährig künstlerisch miteinander verbundenen Komponistinnen widmet. Alcalay, in Kroatien […]
Free -
Vienna Mahler Lecture #11
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Wissenschaftszentrum Gustav Mahler Lothringerstraße 18, Wien, ÖsterreichJeremy Barham: “Mahler and Benevolent Shandyan Humour” The influence of Anglo-Irish novelist Laurence Sterne (1713–68) on later traditions of German romantic literature, philosophy, and irony is evident from the encomia […]
-
Gastvortrag | Deanna Pellerano (KU Leuven): The Rise of the Military Chapel in the Late-15th and Early-16th Centuries
Institut für Musikwissenschaft Wien Spitalgasse 2-4, Wien, Wien, Österreich -
Vortrag | Monika Voithofer: „Boulez, Schönberg und der Pierrot“
ögm Hanuschgasse 3, Wien, Wien, AustriaBetrachtungen von Pierre Boulez´ Bezug zur Wiener Schule anlässlich seines 100. Geburtstags. Vortrag mit Musikbeispielen. Interessierte sind herzlich eingeladen!
Events
It seems we can’t find what you’re looking for. Perhaps searching can help.
12 events found.
