Skip to content
Österreichische Gesellschaft für Musikwissenschaft

  • Aktuelles
  • Die Gesellschaft
    • Das Präsidium der ÖGMw
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
    • Geschichte der Gesellschaft
  • Musicologica Austriaca
  • Jahrestagung
  • Junge Musikwissenschaft
    • Weiterbildung
    • Nachwuchssymposium
    • AN:klang
    • Vernetzung
    • Abschlussarbeiten
    • Forschen & Publizieren
    • Team & Kontakt
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Arbeitsgruppen & Initiativen
    • Anlaufstelle Machtmissbrauch
    • Archiv
Österreichische Gesellschaft für Musikwissenschaft

  • Aktivitäten
  • Aktuelles
  • Anlaufstelle Machtmissbrauch
  • Arbeitsgruppen & Initiativen
  • Archiv
  • Das Präsidium der ÖGMw
  • Datenschutzbestimmungen
  • Die Gesellschaft
    • Präsident:innen und Ehrenmitglieder der ÖGMw
  • Geschichte der Gesellschaft
  • Imprint
  • Intern
  • Jahrestagung
  • Junge Musikwissenschaft
    • Abschlussarbeiten
    • AN:klang
      • AN:klang 1 (2023)
      • AN:klang 2 (2024)
      • AN:klang 3 (2025)
      • Herausgeber:innen AN:klang
    • Forschen & Publizieren
    • Nachwuchssymposium
      • Symposium der Jungen Musikwissenschaft 2023
      • Symposium der Jungen Musikwissenschaft 2024
      • Symposium der Jungen Musikwissenschaft 2025
    • Team & Kontakt
    • Vernetzung
    • Weiterbildung
  • Mitgliedschaft
  • Musicologica Austriaca
  • Sitemap
  • Statuten
  • Veranstaltungen

Events

It seems we can’t find what you’re looking for. Perhaps searching can help.

4 events found.

Events Search and Views Navigation

Event Views Navigation

  • List
  • Month
  • Day
Today
  • December 2025

  • Wed 3
    December 3 @ 7:00 pm - 9:00 pm CET

    Musiksalon: Zwei Komponistinnen im Dialog: Luna Alcalay und Ming Wang

    Palais Mollard Herrengasse 9, Wien, Austria

    Werke von Luna Alcalay sowie die Uraufführung eines neuen Werkes von Ming Wang stehen im Mittelpunkt eines Abends, der sich zwei langjährig künstlerisch miteinander verbundenen Komponistinnen widmet. Alcalay, in Kroatien […]

    Free
  • Thu 4
    December 4 @ 6:00 pm - 7:30 pm CET

    Vienna Mahler Lecture #11

    Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Wissenschaftszentrum Gustav Mahler Lothringerstraße 18, Wien, Österreich

    Jeremy Barham: “Mahler and Benevolent Shandyan Humour” The influence of Anglo-Irish novelist Laurence Sterne (1713–68) on later traditions of German romantic literature, philosophy, and irony is evident from the encomia […]

  • Thu 4
    December 4 @ 6:30 pm - 8:00 pm CET

    Gastvortrag | Deanna Pellerano (KU Leuven): The Rise of the Military Chapel in the Late-15th and Early-16th Centuries

    Institut für Musikwissenschaft Wien Spitalgasse 2-4, Wien, Wien, Österreich
  • Thu 11
    December 11 @ 6:00 pm - 7:30 pm CET

    Vortrag | Monika Voithofer: „Boulez, Schönberg und der Pierrot“

    ögm Hanuschgasse 3, Wien, Wien, Austria

    Betrachtungen von Pierre Boulez´ Bezug zur Wiener Schule anlässlich seines 100. Geburtstags. Vortrag mit Musikbeispielen. Interessierte sind herzlich eingeladen!

  • Previous Events
  • Today
  • Google Calendar
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • Export .ics file
  • Export Outlook .ics file

Suche

Quicklinks

  • Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Anlaufstelle Machtmissbrauch

Upcoming events

Nov 27
6:00 pm - 11:00 pm CET

Festakt: 100 Jahre Institut für Musikwissenschaft Innsbruck

Nov 30
11:00 am - 7:00 pm CET

Cornelius Cardew – „The Great Learning“ (1968)

Dec 3
7:00 pm - 9:00 pm CET

Musiksalon: Zwei Komponistinnen im Dialog: Luna Alcalay und Ming Wang

Dec 4
6:00 pm - 7:30 pm CET

Vienna Mahler Lecture #11

Dec 4
6:30 pm - 8:00 pm CET

Gastvortrag | Deanna Pellerano (KU Leuven): The Rise of the Military Chapel in the Late-15th and Early-16th Centuries

View Calendar

Kontaktieren Sie uns

Österreichische Gesellschaft für Musikwissenschaft (ÖGMw)
c/o Institut für Musikwissenschaft
Universität Wien
Spitalgasse 2, Hof 9 (Campus)
1090 Wien Österreich

kontakt@oegmw.at

  • Datenschutzbestimmungen
  • Imprint
  • Sitemap

 © 2025 ÖGMW. All rights reserved.

Scroll to Top