Events

It seems we can’t find what you’re looking for. Perhaps searching can help.

Listening to Florence B. Price (1888–1953): Contexts and Challenges

Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Wissenschaftszentrum Gustav Mahler Lothringerstraße 18, Wien, Österreich

Vortrag (in englischer Sprache) von Douglas W. Shadle (Vanderbilt University, Nashville/Tennessee) anlässlich eines Konzerts am 23. Jänner 2024 im Musikverein, bei dem die 3. Symphonie von Florence B. Price mit […]

Ringvorlesung „Musik als Erinnerung“. Ralf von Appen (Wien) „Musik-Recycling und Formen der Hör-Erinnerung im Rock/Pop“

Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Wissenschaftszentrum Gustav Mahler Lothringerstraße 18, Wien, Österreich

Konzeption und Organisation der Ringvorlesung: Melanie Unseld und Nikolaus Urbanek Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen. Unter diesem Link ist auch eine Online-Teilnahme per Zoom möglich. Besucher_innen der Ringvorlesung erklären […]

Ringvorlesung „Musik als Erinnerung“. Kerstin Klenke (Wien), Benedikt Lodes (Wien) und Rebecca Wolf (Berlin) „Archive, Sammlungen, Bibliotheken als Erinnerungsorte“ (Podiumsdiskussion)

Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Wissenschaftszentrum Gustav Mahler Lothringerstraße 18, Wien, Österreich

Konzeption und Organisation der Ringvorlesung: Melanie Unseld und Nikolaus Urbanek Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen. Unter diesem Link ist auch eine Online-Teilnahme per Zoom möglich. Besucher_innen der Ringvorlesung erklären […]

1. Schreibmarathon der Jungen Musikwissenschaft

online

Dieses Semester wieder nicht zum Schreiben kommen? Oder grade mittendrin und noch auf der Suche nach dem letzten Motivationsschub? Dann macht mit beim 1. musikwissenschaftlichen Online-Schreibmarathon! Die Junge Musikwissenschaft der Österreichischen Gesellschaft für […]

Habilitationskolloquium Dr. Konstantin Voigt

Institut für Musikwissenschaft Wien Spitalgasse 2-4, Wien, Wien, Österreich

Titel des Habilitationsvortrages: Das „Neue Lied“ und die lateinischen Lieder des 12. Jahrhunderts. Versus, Benedicamus und Conductus aus aquitanischen, nordfranzösischen und normanno-sizilischen Handschriften Institut für Musikwissenschaft, Spitalgasse 2, Hof 9, […]

Care & Kunst. Vereinbarkeit an (Kunst)Universitäten

Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, Brandhofgasse 1 Brandhofgasse 21, Graz, Steiermark, Österreich

Semesterauftakt ZfGD Begrüßung: VR Marie-Theres Holler, Christa Brüstle, Sophie Whybrew Vortrag von Sascia Bailer (Zürich) Care for Presence. Was Kultureinrichtungen tun können, um Künstler*innen mit Sorgeverantwortung nicht auszuschließen Round Table […]

Free

Symposium 200 Jahre Bruckner – 100 Jahre Bruckner-Forschung

Österreichische Nationalbibliothek Josefsplatz 1, Wien, Wien, Österreich

Internationales Symposium veranstaltet von der Österreichischen Nationalbibliothek und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Österreichische Nationalbibliothek Oratorium, Josefsplatz, 1010 Wien Beiträge zu Biografie, Werk, Rezeption und Kontext von Anton Bruckners Schaffen […]

Gastvortrag | Lona Gaikis: Art as a Life Form: thinking with Susanne K. Langer

Institut für Musikwissenschaft Wien Spitalgasse 2-4, Wien, Wien, Österreich

Logician and philosopher of art Susanne K. Langer (1895–1985) is a remarkable figure of twentieth-century thought. She devoted her philosophical engagement to mathematical and linguistic questions, and had a deeply […]

Scroll to Top