
„How to Archive?“ – Online-Workshop
Mai 8 @ 6:00 pm - 7:30 pm
Die Arbeit mit Archiven und den von ihnen beheimateten Quellen wirkt häufig im ersten Moment abschreckend, entweder aufgrund der (nur scheinbar) endlosen Menge an Material oder, ganz im Gegenteil, wenn insbesondere bei kleinen Sammlungen die gewohnten. formalisierten Zugriffsmöglichkeiten zu fehlen scheinen.
In der Veranstaltung werden einige Grundlagen der Arbeit in und mit Archiven dargestellt, bevor Vertreter:innen mehrerer Archive Einblicke in ihrer jeweiligen Sammlungen sowie praktische Tipps & Tricks präsentieren.
Programm (jeder Beitrag ca. 15min):
Einführung – Ph.D. Elisabeth Kappel BA MA MA (Kunstuniversität Graz)
Österreichische Nationalbibliothek – Mag. Martin Forster
Phonogrammarchiv Wien – Dr.inphil. Christiane Fennesz-Juhasz
Archiv der Zeitgenossen – Nadine Scharfetter BA MA
Forschung und Archive in den USA – Mag.a Dr.in Elisabeth Reisinger BA (mdw)
Offene Fragerunde
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldungen unter jumuwi@oegmw.at ist erforderlich.