Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Neue Instrumente, alte Musikwelten? – Vortrag Sarah Lutz

November 4 @ 5:30 a.m. - 7:00 p.m. CET
Kostenlos

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Kulturen des Klangs“

Digitale Technologien revolutionieren die Art und Weise, wie wir Musik erzeugen, spielen und erleben. Virtuelle und KI-gestützte Instrumente eröffnen neue Ausdrucksformen, während sie zugleich an tradierte Klangwelten anknüpfen – von körperbasierten Interfaces bis zu immersiven Performances in virtuellen Räumen. Die Vorlesung beleuchtet aktuelle Entwicklungen zwischen Innovation und Kontinuität und fragt, wie digitale Klangwerkzeuge unsere Vorstellungen von Kreativität, Virtuosität und musikalischer Interaktion verändern.

Kurzbiografie
Sarah Lutz ist Musikwissenschaftlerin, Dokumentalistin und Orchestratorin aus der Schweiz.
Sie studierte Musikwissenschaft in Innsbruck (Richard-und-Emmy-Bahr-Stipendium 2015) und absolvierte anschließend ein Masterstudium in Orchestration for Film, TV & Video Games an der University of Chichester, ergänzt durch einen Studienaufenthalt in Los Angeles bei Tim Davies. 2016 gründete sie Dadora Music und wirkte seither an zahlreichen internationalen Projekten als Orchestratorin und Komponistin mit. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin im DACH-Forschungsprojekt Writing Music an der Universität Innsbruck und erwarb 2023 einen zweiten Masterabschluss in International Relations and Diplomacy (UNITAR). Heute ist sie stellvertretende Abteilungsleiterin im Fachbereich Dokumentation bei SWISSPERFORM.

Details

Veranstalter

Veranstaltungsort

  • Haus der Musik Innsbruck
Nach oben scrollen