Am 31. Jänner 2025 verstarb Marie-Agnes Dittrich nach langer, schwerer Krankheit. Das Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien verliert mit ihr eine hoch geschätzte Kollegin.
Marie-Agnes Dittrich wurde 1954 in Düsseldorf geboren und studierte Musikwissenschaft und Geschichte an der Universität Hamburg. 1989 wurde sie mit einer Dissertation über „Harmonik und Sprachvertonung in Schuberts Liedern“ promoviert. Franz Schubert blieb das Zentrum ihres wissenschaftlichen Nachdenkens und Forschens. Zu seinem kompositorischen Schaffen hat sie in großer Breite publiziert. Hinzu kamen Themen der Musikanalyse zu Kompositionen des 16. bis 20. Jahrhunderts sowie kulturwissenschaftlichen Kontextualisierungen von Musik, immer auch mit einem kritischen Blick auf die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Musik. Seit 1993 war Dittrich Professorin an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Als Gastprofessorin bzw. -lektorin war sie darüber hinaus an der Universität Leiden sowie am Wabash College in Crawfordsville (Indiana, USA) tätig.