Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Buchpräsentation | August Valentin Rabe: „Benutze nun die Tafeln selbst“. Sammeln, Schreiben, Lehren und Üben mit einem Fundamentum (ca. 1440–1550)

Oktober 23 @ 6:00 pm - 7:30 pm

Buchpräsentation

August Valentin Rabe: „Benutze nun die Tafeln selbst“. Sammeln, Schreiben, Lehren und Üben mit einem Fundamentum (ca. 1440–1550), Wiener Forum für ältere Musikgeschichte 14, Wien: Hollitzer 2025

Mit den Fundamenta beginnt die Geschichte der Instrumentalmusik im deutschsprachigen Raum – zumindest insofern, als sie sich von da an anhand von Musikalien erzählen lässt. Bisher wurden Fundamenta ausschließlich als Lehrwerke der Orgelimprovisation im Bereich der Musiktheorie verortet. Die vorliegende Studie erweitert diesen Fokus und betrachtet die Fundamenta als kulturelle Artefakte unter zahlreichen neuen Perspektiven. Neben einer umfassenden kritischen Würdigung der bisherigen, überwiegend philologisch orientierten Forschung gehören dazu interdisziplinär anschlussfähige Theorien und Konzepte der ökologischen Anthropologie, der Kontextualisierung im Rahmen frühneuzeitlicher Sachliteratur, sowie aufführungspraktische und musikpädagogische Zugänge. Dabei erweist sich die Konzeption und Verwendung eines Fundamentums als ‚Lehrwerk‘, wie sie die bisherige Forschung meist annahm, als nur eine von mehreren plausiblen Möglichkeiten – neben dem Sammeln, Schreiben, Lehren und Üben.

Kurzbeschreibung und Link zum Buch (open access): https://www.hollitzer.at/buch/benutze-nun-die-tafeln-selbst

Details

Datum:
Oktober 23
Zeit:
6:00 pm - 7:30 pm
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung Wien
Institut für Alte Musik Wien

Veranstaltungsort

Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Bruno-Walter-Lesesaal
Anton-von-Webern-Platz 1
Wien, 1030 Österreich
Google Karte anzeigen
Nach oben scrollen