Konzert
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
-
Die Veranstaltung ist der Komponistin Florence B. Price gewidmet. Ihre Musik ist nicht nur von herausragender künstlerischer Bedeutung, sondern auch von großer historischer Relevanz, da sie eine der ersten afroamerikanischen Frauen war, die in der klassischen Musikwelt Anerkennung fand. Vor allem war sie die erste Afroamerikanerin überhaupt, deren Orchesterwerk von einem großen US-Orchester gespielt wurde. […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Karl Heinz Füssl (1924 – 1992) war eine prägende Figur des österreichischen Musiklebens im 20. Jahrhundert und machte sich auf unterschiedlichen Ebenen verdient: Als Lektor und Herausgeber der „Universal Edition“ leistete er einen entscheidenden Beitrag zur textgetreuen Publikation österreichischer Musik. Eine Generation von Studierenden prägte er als charismatischer Hochschullehrer für Formenlehre und Tonsatz. Nicht zuletzt […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Der Studientag widmet sich in Vorträgen und Diskussionen den Komponisten Arnold Schönberg und Luigi Nono als Lesern von literarischen und philosophischen Texten. Die Lektüre steht nicht selten am Beginn eines konkreten kompositorischen Projekts. Vorträge zu ihren Bibliotheken, Lektüreerfahrungen, Eintragungen in Büchern und Annotationen in Partituren sollen dazu beitragen, die geistige Welt der beiden Komponisten tiefer […] |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Podiumsdiskussion: 31.05.2024, 12:00 bis 13:30 Uhr, Kleiner Saal, Palais Meran Es diskutieren: Sarah Nemtsov (Komponistin), Annesley Black (Komponistin), Ivana Pristašová Zaugg (PHACE, Violine) und Roland Schueler (PHACE, Cello). Moderation: Elisabeth van Treeck Einführungsvortrag: 31.05.2024, 19:15 Uhr, Proberaum, MUMUTH open music Konzert: 31.05.2024, 20:00 Uhr, Proberaum, MUMUTH Ensemble PHACE Programm: Sarah Nemtsov Sechs Zeichen, for cello, (prepared) piano […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|