Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
The eighth Rhythm Changes Conference, Jazz Encounters, will take place at the Institute for Jazz Research (University of Music and Performing Arts, Graz, Austria) from 3 to 6 April 2024. This conference is organised in conjunction with the fourteenth International Jazz Research Conference. Keynotes Keynote: Prof. George McKay (University of East Anglia, UK) Keynote: Maite Hontelé […] |
0 Veranstaltungen,
|
|||
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Internationales Symposium veranstaltet von der Österreichischen Nationalbibliothek und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Österreichische Nationalbibliothek Oratorium, Josefsplatz, 1010 Wien Beiträge zu Biografie, Werk, Rezeption und Kontext von Anton Bruckners Schaffen aus aktueller Perspektive und mithilfe neuer Methoden sind ebenso Bestandteil der Tagung wie neue Zugänge zu Bruckners Musik durch volldigitalisierte Handschriften, Online-Lexikon oder Computergestützte Analyse. […] |
2 Veranstaltungen,
-
Logician and philosopher of art Susanne K. Langer (1895–1985) is a remarkable figure of twentieth-century thought. She devoted her philosophical engagement to mathematical and linguistic questions, and had a deeply ingrained curiosity for the meaning of the forms of art. In this, Langer continued Ernst Cassirer and Alfred North Whitehead’s analytical attempts to unveil the […] |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Anlässlich des Erscheinens von Fritz Trümpis Buch Musik als Arbeit. Der Oesterreichisch-Ungarische Musikerverband als Gestalter des Musikbetriebs in der späten Habsburgermonarchie (1872–1914) veranstaltet das IMI einen Round Table zum Thema „Musik als Arbeit in der späten Habsburgermonarchie“ mit dem Autor sowie den Gästen Barbara Boisits (ÖAW), Christian Glanz (mdw), Philipp Ther (Universität Wien) und Susan […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Neben der Vorstellung des Buches steht ein Round Table über die Thematik des Buches im Zentrum der Veranstaltung, mit folgenden Gästen: Tasos Zembylas, Philosoph und Soziologe (Artistic Research Center, mdw – Diskussionsleitung), Julia Heimerdinger, Musikwissenschaftlerin (Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung, mdw), Julia Purgina, Komponistin (MUK, Bruckner Uni Linz), Wolfgang Suppan, Komponist (Institut für Kompositionsstudien, Ton- […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
This workshop is part of the FWF-funded project “Translating and rewriting Italian opera in German (1600–1750)” and will explore the topic of translating comedy and humour in vocal music in various forms such as opera, musicals, songs, popular music, television series, and stand-up comedy. The workshop is intended to provide a space for interdisciplinary encounter […] |
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
-
Die Veranstaltung ist der Komponistin Florence B. Price gewidmet. Ihre Musik ist nicht nur von herausragender künstlerischer Bedeutung, sondern auch von großer historischer Relevanz, da sie eine der ersten afroamerikanischen Frauen war, die in der klassischen Musikwelt Anerkennung fand. Vor allem war sie die erste Afroamerikanerin überhaupt, deren Orchesterwerk von einem großen US-Orchester gespielt wurde. […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die Vortragsreihe „Aktion(s)kunst“ versammelt aktuelle künstlerische und wissenschaftliche diskriminierungskritische Positionen an der Schnittstelle von Kunst, Aktivismus und Forschung. Das Zentrum für Genderforschung und Diversität kommt in dieser Veranstaltung mit verschiedenen Akteur*innen ins Gespräch, um künstlerische, pädagogische und forschende Praktiken in Musik und Theater vorzustellen, zu diskutieren und gemeinsam zu erproben. Vortragende: Marie-Anne Kohl (Wien), Bettina […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|