• Workshop | Music in/and the History of Experience

    Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Wissenschaftszentrum Gustav Mahler Lothringerstraße 18, Wien, Österreich

    The ERC Project GOING VIRAL: Music and Emotions during Pandemics (1679–1919) will organize a workshop on Music in/and the History of Experience. In collaboration with Dr. Stephanie Olsen and Dr. […]

  • Feature Women Composers! Oder: Wie kann Musik von Komponistinnen im Musikunterricht hör- und erlebbar werden?

    Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, Reiterkaserne, Performancesaal Leonhardstraße 82-84, Graz, Graz, Austria

    Vortragende: Monika Rak (mdw) Komponistinnen und ihre Werke sind bislang kaum Bestandteil der universitären Lehramtsausbildung, sodass angehende Lehrkräfte nur unzureichend auf eine geschlechtergerechte Vermittlung musikalischer Inhalte vorbereitet werden. Auch in […]

  • „How to Archive?“ – Online-Workshop

    online

    Die Arbeit mit Archiven und den von ihnen beheimateten Quellen wirkt häufig im ersten Moment abschreckend, entweder aufgrund der (nur scheinbar) endlosen Menge an Material oder, ganz im Gegenteil, wenn […]

  • Workshop | Erinnerung gestalten – Musik als Zeugnis

    Institut für Musikwissenschaft Wien Spitalgasse 2-4, Wien, Wien, Österreich

    Wie kann Erinnerungskultur weiterleben, wenn kaum noch Zeitzeug:innen sprechen können? Herzliche Einladung zu einem interaktiven Workshop, bei dem die Zukunft der Gedenkkultur im Kontext der Roma und Sinti im Nationalsozialismus […]

  • Schoenberg Lecture | Schönberg’s Technological Imagination

    Arnold Schönberg Center Schwarzenbergplatz 6, Zaunergasse 1-3 (Eingang), Wien, Österreich

    Vortrag in englischer Sprache von Joseph Auner (Tufts University) Schönberg beschäftigte sich sein Leben lang intensiv mit einer Vielzahl von Technologien für die Arbeit mit Musik und Klang. Ich behaupte, […]

  • Vienna Mahler Lecture #10

    Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Wissenschaftszentrum Gustav Mahler Lothringerstraße 18, Wien, Österreich

    Vera Micznik: "Text/Music and Discursive/Narrative Elucidations in Schumann’s and Mahler’s Settings of the End of Faust"  As it is known, unlike Faust I, Faust II, in five acts, takes Faust […]

  • Podiumsdiskussion | Erinnerung gestalten – Musik als Zeugnis

    Institut für Musikwissenschaft Wien Spitalgasse 2-4, Wien, Wien, Österreich

    Wie kann Erinnerungskultur weiterleben, wenn kaum noch Zeitzeug:innen sprechen können? Herzliche Einladung zur Podiumsdiskussion, bei der die Zukunft der Gedenkkultur im Kontext der Roma und Sinti im Nationalsozialismus im Zentrum […]

  • Songs of Diversity – Lied im Dialog

    Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, Florentinersaal Leonhardstr. 15, Graz, Steiermark, Österreich

    Einmal im Jahr verschmelzen an der Kunstuniversität Graz Vorträge, Konzerte und Workshops zu einem lebendigen Dialog über Diversitäts- und Geschlechterperspektiven im Kunstlied. Die Veranstaltungsreihe vereint Altes und Neues, indem sie […]

  • „How to Abstract?“ – Online-Workshop

    online

    Wie verfasse ich ein professionelles, ansprechendes und erfolgreiches Abstract? Worin unterscheiden sich Abstracts zwischen den verschiedenen Fachbereichen der Musikwissenschaft? Und welche Rolle spielen Zweck (Bewerbung vs. Zusammenfassung) und das geplante […]