Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Thema des Symposiums zu Schönbergs 150. Geburtstag sind Formen der Schönberg-Rezeption und -Adaption in der populären Musik in ihrer gesamten Breite. Wissenschaftliche Vorträge zu unterschiedlichen populären Musikgenres (Jazz, Rock, Metal, Videospiele etc.) betreffen sowohl die musikalische Rezeption und Reformulierung als auch die Auseinandersetzung mit der Figur Arnold Schönberg. Kooperation Arnold Schönberg Center, Wissenschaftszentrum Arnold Schönberg und […] |
2 Veranstaltungen,
Metadata | Meta information. Popular Music and its Metamorphoses. 6th IASPM D-A-CH Conference University of Zurich, 07-09 November 2024 https://www.iaspm-dach.net In recent years, the term metadata has evolved from a technical IT term to a common- place and buzzword referring to fundamental cultural semantics and technological dy- namics of the present - also and particularly […] |
3 Veranstaltungen,
Das Symposium wird organisiert vom ERC Projekt GOING VIRAL: Music and Emotions during Pandemics (1679–1919). Our first symposium “Music – Emotions – Pandemics. Interdisciplinary Perspectives” will take place on 8 November 2024, 9:00–18:00, at the mdw, Seilerstätte 26, 1010 Vienna, Festsaal. Programme |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Ernst Kreneks elektronisches Oratorium Spiritus intelligentiae und die Funktionalisierung des Serialismus in seinem Schaffen Ernst Kreneks Rolle als Vertreter des Serialismus kann in verschiedene Epochen gegliedert werden: in seiner Wiener Zeit wandte er sich Schoenbergs Zwölftontechnik zu und schrieb nach eigenem Bekunden mit Karl V. die erste vollständige Zwölftonoper; während seines amerikanischen Exils trieb er serialistische […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Musikalische Werke von Komponistinnen werden in den letzten Jahren zunehmend in Konzertprogrammen, bei kommerziellen Aufnahmen, in Radiobeiträgen und in den Social Media berücksichtigt und thematisiert. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Vokal- und Kammermusik. Orchesterkompositionen wie etwa Symphonien oder Ouvertüren sind jedoch nach wie vor ein vernachlässigtes Genre von Komponistinnen. Dabei wird nicht selten argumentiert, […] |
0 Veranstaltungen,
|
||
1 Veranstaltung,
-
Lóránt Péteri: "Mahler Reception, Jewish Experience, and Cinema during the 'Hungarian Sixties'" The lecture’s main focus is Father , a 1966 Hungarian feature film directed by István Szabó. Szabó’s international recognition had already been established with his first feature film, The Age of Daydreaming (1965), for which he had received Silver Sail at the Locarno […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Gastvortrag von Prof. Dr. Rainer Kleinertz (Institut für Musikwissenschaft, Universität des Saarlandes, Saarbrücken) Gegenstand des Projekts ist die digitale Edition der sämtlichen Schriften von Franz Liszt. Übergeordnetes Ziel ist die erstmalige vollständige Bereitstellung und weltweite Erreichbarkeit der Texte einschließlich aller relevanten Materialien und Dokumente als historisch-kritische sowie in offenen Standardformaten erstellte, gut auffindbare, kostenfrei und […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Musik ist kein Lebewesen. Aber sie kann erscheinen, als sei sie lebendig. Wer so spricht, verwendet den Begriff des Lebens als ästhetische Kategorie. Lebendigkeit bezeichnet dann eine besondere Erfahrungsqualität musikalischer Darbietungen. Diese Kategorie des Lebens gehört zu den Kernthemen der idealistischen Musikästhetik: Gelungene Werke erscheinen ihr als lebendige Organismen. Der jüngeren Musik wurde dieses Ideal […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|