„Aktion(s)kunst“: Performance. Körper – Technik – Kontext
Universität für Musik und dastellende Kunst Graz, Brandhof 21, Aula Brandhofgasse 21, Graz, Steiermark, ÖsterreichDie Vortragsreihe „Aktion(s)kunst“ versammelt aktuelle künstlerische und wissenschaftliche diskriminierungskritische Positionen an der Schnittstelle von Kunst, Aktivismus und Forschung. Das Zentrum für Genderforschung und Diversität kommt in dieser Veranstaltung mit verschiedenen […]
Musiksalon – 100 Jahre Karl Heinz Füssl
Palais Molard Herrengasse 9, Wien, Wien, ÖsterreichKarl Heinz Füssl (1924 – 1992) war eine prägende Figur des österreichischen Musiklebens im 20. Jahrhundert und machte sich auf unterschiedlichen Ebenen verdient: Als Lektor und Herausgeber der „Universal Edition“ […]
Gastvortrag | Antonio Chemotti: Who sang Italian Madrigals in Early Modern Frankfurt an der Oder? Clues from the partbooks University of Warsaw Library, SDM 8–36
Institut für Musikwissenschaft Wien Spitalgasse 2-4, Wien, Wien, ÖsterreichUniversity of Warsaw Library, SDM 8–36 (PL-Wu SDM 8–36) is a set of partbooks comprising five collections of Italian madrigals published at the Phalèse Antwerp workshop in the 1590s. The […]
Schoenberg Lecture · Die Spuren der expressionistischen Ästhetik in Schönbergs Gesamtschaffen
Arnold Schönberg Center Schwarzenbergplatz 6, Zaunergasse 1-3 (Eingang), Wien, ÖsterreichGianmario Borio Eintritt frei | Zur Onlinereservierung In der Literatur über Arnold Schönberg begegnet die Bezeichnung Expressionismus meistens in Zusammenhang mit der Schaffensphase von 1910 bis 1920 – eine Periode, […]
International Workshop | Historical Perspectives on Musical Commissions
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Wissenschaftszentrum Gustav Mahler Lothringerstraße 18, Wien, ÖsterreichMay 17, 2024, 9:30h–18:30h University of Music and Performings Arts Vienna, Lothringerstraße 18 (seminar room LS0146, Center for Research on Gustav Mahler and the Viennese Modernism), 1030 Vienna Information, program, […]
„Aktion(s)kunst“: Popularmusikarchive und -museen. Eine queer-feministische Perspektive und FACTS Studie
Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, Theater im Palais, Probebühne Leonhardstraße 19/I, Graz, Steiermark, ÖsterreichDie Vorlesungsreihe „Aktion(s)kunst“ versammelt aktuelle künstlerische und wissenschaftliche diskriminierungskritische Positionen an der Schnittstelle von Kunst, Aktivismus und Forschung. Das Zentrum für Genderforschung und Diversität kommt in dieser Veranstaltung mit verschiedenen […]
Studientag & Konzerte • Arnold Schönberg und Luigi Nono. Leseszenen
Arnold Schönberg Center Schwarzenbergplatz 6, Zaunergasse 1-3 (Eingang), Wien, ÖsterreichDer Studientag widmet sich in Vorträgen und Diskussionen den Komponisten Arnold Schönberg und Luigi Nono als Lesern von literarischen und philosophischen Texten. Die Lektüre steht nicht selten am Beginn eines […]
Ein Tag für … Sarah Nemtsov
Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, Kleiner Saal und Proberaum MUMUTH Leonhardstr. 15, Graz, Steiermark, ÖsterreichPodiumsdiskussion: 31.05.2024, 12:00 bis 13:30 Uhr, Kleiner Saal, Palais Meran Es diskutieren: Sarah Nemtsov (Komponistin), Annesley Black (Komponistin), Ivana Pristašová Zaugg (PHACE, Violine) und Roland Schueler (PHACE, Cello). Moderation: Elisabeth van […]
Studientag | Wege in unsere Zeit – Friedrich Cerha als Interpret
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Wissenschaftszentrum Gustav Mahler Lothringerstraße 18, Wien, ÖsterreichStudientag in Zusammenarbeit mit dem Archiv der Zeitgenossen, Krems Konzept & Organisation: Gundula Wilscher und Nikolaus Urbanek Programm Wissenschaftszentrum Gustav Mahler und die Wiener Moderne | Lothringerstraße 18, 1030 Wien […]
Research Round Table mit Michael Rappe (Hochschule für Musik und Tanz Köln): „Lernen nicht, aber…“ Zur Tanz- und Lernkultur Breaking: Ein Forschungsbericht
Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, Kleiner Saal Leonhardstraße 15, 8010 Graz, Steiermark, ÖsterreichDie mittlerweile fast 40-jährige Tradition des Breaking in Deutschland bietet faszinierende Einblicke in das Erlernen der Tanzpraxis des Hip Hop, von der informellen Aneignung auf der Straße bis hin zur […]
Buchpräsentation & Round Table | Andreas Holzer – „Netze der Macht in der Neue-Musik-Szene“
Universität für musik und darstellende Kunst Wien, spiel|mach|t|raum Anton-von-Webern-Platz 1, Wien, ÖsterreichNeben der Vorstellung des Buches steht ein Round Table über die Thematik des Buches im Zentrum der Veranstaltung, mit folgenden Gästen: Tasos Zembylas, Philosoph und Soziologe (Artistic Research Center, mdw […]
Buchpräsentation | Michele Calella – Musikwissenschaft: eine Einführung
Institut für Musikwissenschaft Wien Spitalgasse 2-4, Wien, Wien, ÖsterreichModeration: Birgit Lodes; Mitwirkende: Michele Calella, Christoph Reuter, Melanie Unseld und Nikolaus Urbanek Das vorliegende Buch bietet eine Einführung in die Musikwissenschaft, die ein Verständnis für die historische Entwicklung des […]