Gender Gain – Errungenschaften der Geschlechterforschung
Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, Kleiner Saal und Proberaum MUMUTH Leonhardstr. 15, Graz, Steiermark, ÖsterreichWas würden wir vermissen, wenn es Geschlechterforschung nicht gäbe? Welche Verhältnisse, die wir als selbstverständlich annehmen, wurden hart erkämpft? Wie würde unsere Welt aussehen, wenn die Dimension ‚Geschlecht‘ nicht erforscht […]
Buchpräsentation | August Valentin Rabe: „Benutze nun die Tafeln selbst“. Sammeln, Schreiben, Lehren und Üben mit einem Fundamentum (ca. 1440–1550)
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Bruno-Walter-Lesesaal Anton-von-Webern-Platz 1, Wien, ÖsterreichIm Zentrum steht das neu erschienene Buch Benutze nun die Tafeln selbst. Sammeln, Schreiben, Lehren und Üben mit einem Fundamentum (ca. 1440–1550). Im ersten Teil der Veranstaltung gibt der Autor […]
Gastvortrag | Neil Gregor: Das Sinfoniekonzert in Nazi-Deutschland: Orchester und deren Publika
Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung an der mdw Seilerstätte 26, Wien, ÖsterreichZeit: 18:15 Uhr Ort: IMI, Seminarraum A0201 | Seilerstätte 26, 1010 Wien Wie hörte das breite Konzertpublikum in Nazi-Deutschland klassische Musik? Woher können wir das wissen, und warum sollten wir […]
ÖGMw-Jahrestagung 2025
Anton Bruckner Privatuniversität Linz Alice-Harnoncourt-Platz 1, Linz, Oberösterreich, Austria"Vergessen und Erinnern – Über Gedächtnis und Gedächtniskulturen von Musik" Informationen